Mannheimer Straße
Die Mannheimer Straße bildet einen wichtigen Stadteingang Weinheims. Die südlich angrenzenden Wohngebiete der Weststadt könnten durch Neubauten ergänzt werden, die neue Wohnraumangebote im Bestand schaffen (Lupe 1). Gleichzeitig würde dadurch eine Lärmabschirmung der dahinter liegenden Freiflächen entstehen. Am Standort der ehemaligen Albert-Schweizer-Schule kann ein neuer Stadtbaustein mit attraktiven Freiräumen und unterschiedlichen Nutzungen entstehen (Lupe 2). Nördlich der Mannheimer Straße sind in Nachbarschaft zur GRN-Klinik Reserveflächen für die Entwicklung eines Forschungs-, Innovations- und Gesundheitscampus angedacht (Lupe 3). Sie bieten Raum für zukunftsfähige Branchen, etwa aus den Bereichen Gesundheit oder Forschung und Entwicklung. Damit kann ein attraktives und modernes Gewerbe-Cluster entstehen, das als Visitenkarte Weinheims wirkt. Die dahinter liegenden Freiflächen können für die Landwirtschaft und die Naherholung erhalten werden, der Freiraum verzahnt sich über eine verstärkte Begrünung mit der Weststadt (Lupe 4).