Öffentliches Forum
Knapp 200 Weinheimerinnen und Weinheimer diskutierten rege in der Stadthalle.
Knapp 200 Weinheimerinnen und Weinheimer kamen am 15.09. in die Stadthalle, um sich über den Prozess der Zukunftswerkstatt Weinheim zu informieren und ihre Perspektiven und Anregungen zu verschiedenen Ideen und Vorschläge einzubringen. Die Präsentation, die während des öffentlichen Forums gezeigt wurde, finden Sie hier. Die auf dem Marktplatz diskutierten Poster finden Sie hier. Eine Dokumentation der gesamten Veranstaltung können Sie hier lesen.
Begrüßt wurden die Weinheimer*innen von Oberbürgermeister Manuel Just, der die Bedeutung der Zukunftswerkstatt betonte und sich erfreut zeigte, dass bereits so viele Bürgerinnen und Bürger Weinheims sich aktiv in die Diskussionen eingebracht haben. Neben einer kurz Vorstellung zum aktuellen Stand des städtebaulichen Rahmenplans durch das Planungsbüro Albert Speer + Partner kamen vor allem Botschafter*innen aus den vier Arbeitsgruppen der Zukunftswerkstatt zu Wort, die ihre Arbeit kurz präsentierten. Dabei wurde deutlich, wie viele Ideen bereits im Rahmen der Zukunftswerkstatt entwickelt wurden, aber auch, dass Aspekte wie Nachhaltigkeit, eine Vermeidung oder Reduzierung von Flächeninanspruchnahme und die Gestaltung einer Stadtgesellschaft für Alle allen Teilnehmenden sehr am Herzen liegen. Auch im sich anschließenden Gespräch zwischen Botschafter*innen der Arbeitsgruppen und Vertreter*innen des Gemeindesrats und des Jugendgemeinderats wurde dies nochmal betont - auch wenn allen Anwesenden bewusst war, dass damit große Herausforderungen verbunden sind.
Im zweiten Teil des Abends gab es dann für alle Besucher*innen die Möglichkeit, sich an acht Ständen zu verschiedenen Themen auszutauschen, bereits skizzierte Planungsideen zu diskutieren, aber auch neue Aspekte einzubringen. Davon wurde rege Gebrauch gemacht. Die Ständemoderator*innen nahmen alle geäußerten Aspekte auf, darüber hinaus gab es auch die Möglichkeit, auf Postern Kommentare zu hinterlassen. Zum Abschluss schaltete OB Manuel Just einen weiteren Baustein der Zukunftswerkstatt frei - die 2. Online-Beteiligung. Dort war bis zum 31.10.2022 eine vertiefte Kommentierung aller Vorschläge und Ideen der Zukunftswerkstatt für alle Bürger*innen Weinheims möglich.