Impressum nach § 5 TMG, § 55 RStV

Stadt Weinheim

Obertorstraße 9
69469 Weinheim
Tel.: 115
Fax: 06201 / 82 - 268
e-mail (unverschlüsselt)
Kontaktformular (rechtssicher)

Rechtsform

Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigter:

Oberbürgermeister Manuel Just

zuständige Aufsichtsbehörde:

Regierungspräsidium Karlsruhe
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721 / 9 26 - 0
Fax: 0721 / 93 34 02 11
e-mail

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 144463966

Bankverbindung:

Sparkasse Rhein Neckar Nord
IBAN: DE33 6705 0505 0063 0155 55
BIC: MANSDE66XXX

Inhaltlich Verantwortlicher nach § 55 RStV:

Pressestelle
Roland Kern
Oberstorstraße 9
69469 Weinheim

Desweiteren wird das Angebot der städtischen Internet-Seite www.weinheim.de von der Internet-Redaktion koordiniert und erfolgt unter der Mitarbeit der Ämter und Dienststellen. Die inhaltliche und redaktionelle Verantwortung und die Aktualisierung der Präsentation obliegen den Dienststellen der Stadtverwaltung.

Haftungshinweis:

Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird nicht übernommen.

Konzeption, Begleitung und Moderation der Zukunftswerkstatt:

agl Hartz • Saad • Wendl
Landschafts-, Stadt- und Raumplanung
Großherzog-Friedrich-Straße 16-18
66111 Saarbrücken

Bearbeitung des städtebaulichen Rahmenplans:

AS+P Albert Speer + Partner GmbH
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main

Technische Umsetzung / Hosting:

polidia GmbH
Mühlenstr. 40
10243 Berlin

Fotografen des zur Verfügung gestellten Bildmaterials:

Bild auf der Startseite: © AS+P
Visualisierungen: © agl 

Social-Media: Dieses Impressum gilt auch für unsere Social Media-Auftritte

Konzeption (33 KB)
Datenschutzfolgenabschätzung (35 KB)
Datenschutzerklärung Facebook (32 KB)
Datenschutzerklärung Instagram (35 KB)
Datenschutzerklärung Youtube (38 KB)
Datenschutzerklärung Flickr (33 KB)
Datenschutzerklärung Twitter (36 KB)
Datenschutzerklärung Google MyBusiness (36 KB)
Datenschutzerklärung Padlet (343 KB)

Hinweise zur Online-Streitbeilegung: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.